Episode 82: Muss Geld immer emotional sein?

Unsere Entscheidungen sind so von Emotionen bestimmt, dass man von aussen betrachtet nur mit dem Kopf schütteln kann, was wir uns selbst verkaufen. Ein recht einfaches und beeindruckendes psychologisches Experiment zeigte auf, wie irrational wir oft mit Geld umgehen. Dabei scheint es in der Theorie so einfach: Jede Geldausgabe ist (wie auch jede „Zeit-Ausgabe“) ein Investment in Richtung eines Ziels, zu dem wir streben. Anstatt aber selbst zu entscheiden, ob eine Investition unser Zukunfts-Ich und Lebensvision stärkt, lassen wir uns von emotionalen Prozessen lenken. Die gute Nachricht ist, dass wir diese Automatismen ändern können und lernen, indem wir uns immer bewusst an unseren Zielen ausrichten. Die Qualität Deines Lebens bestimmt sich dadurch, wie viel Bewusstsein du hast und wieviel hohe Lebensqualität dadurch in den Zeiteinheiten ist, die Dein Leben ausmachen!

Previous Post
Episode 81: Charity-Nonprofit ist schädlich!
Next Post
Episode 83: Wie Glaubenssätze uns und unser Einkommen fixieren

Coaching-Session mit Wolfgang Sonnenburg
Klarheit & Strategie in zwei Stunden

  • Sie wollen testen, ob Wolfgang Sonnenburg für Sie ein Begleiter für einen längeren Zeitraum sein kann?
  • Sie waren bereits Coaching-Klient und wünschen für eine wesentliche Entscheidung eine schnelle Abstimmung?
  • Oder Sie haben eine wichtige Frage, die in der Session gelöst werden kann?

Seien Sie gewiss: Auch in zwei Stunden sind Quantensprünge möglich!

📅  Jetzt Termin sichern