
/
RSS Feed
Vergebung kann stark machen. Aber es gibt viele Missverständnisse, die uns daran hindern, energetische Bindungen aufzulösen. Vergangenes nicht zu vergeben bedeutet, dass wir keine Macht mehr über uns haben – und es geht niemals darum, „dem anderen zu vergeben.“ Wir müssen selbst aus Schuld und Wut aussteigen und echten Freiraum schaffen, indem wir uns von alten Nonsens-Moralvorstellungen lösen und unseren eigenen Programmen ein Update verpassen.
In dieser Episode führe ich dich durch einen sehr tiefen Vergebungsprozess—bereite dich auf große Veränderung vor!
Hallo Wolfgang, es war sehr interessant, deinen Beitrag zu hören, zumal ich heute morgen von Deepak Chopra zu demselben Thema eine Meditation gehört habe mit der Quintessenz „forgiveness is for me forgiveness sets me free“.
Ich stimme mit allem sehr überein, was du gesagt hast. Über einen Gedanken stolpere ich und deswegen schreibe ich auch die E-Mail, mehr Klarheit zu bekommen mit der Bitte, eine Antwort von dir zu erhalten:
Die 10 Gebote in der Religion sind Leitlinien, die, wenn wir sie einhalten, den Respekt und die Liebe zu Gott und den Mitmenschen fördern, sie setzen positive Energien frei und versetzen mich nicht in Schuld , sie versetzen mich erst dann in Schuld, wenn ich sie als Verbote energetisch ansehe.
Als Gebote geben Sie mir Kraft und Leitung für mein Leben.
Ich freue mich, von Dir zu hören, was du von meinem Gedanken hältst.
Herzlichen Dank Freundliche Grüße
Elisabeth Gieren
Guten Morgen Elisabeth,
danke für Dein Feedback.
Aus meiner Sicht gibt es keine Schuld. Das Universum kennt so etwas nicht.
Schuld ist menschengemacht. Schuld basiert auf Verletzung von Vorstellungen und ist immer eine Phantasie. Eine Phantasie auf die Vergangenheit bezogen, etwas hätte anders bzw. besser sein sollen.
„Gott“, das Universum moralisiert ich. Es gibt Gesetze von Ursache und Wirkung. Die 10 Tipps helfen Dir, die Verbindung zwischen Handeln und Ergebnis zu verstehen. Manche nennen es Karma. Karma hat nichts mit Schuld zu tun. Nur mit Ursache und Wirkung. Es gibt in dem Sinne kein schlechtes Karma. Es ist alles Physik.
Wie Du in den Wald hineinrufst, so schallt es zurück. Wenn Du dieses Gebot verletzt, bist Du auf einer Frequenz, die Folgen für Dich hat. Aber nicht, weil es einen „bösen, strafenden“ Gott gibt.
Es ist.
Schönen Sonntag.
Wolfgang
danke!❤️
Hiermit möchte ich Ihnen diese folgenden Auszüge aus der Bhagavat Gita, wie Sie ist, uebersetzt aus dem original Sanskrittext von A. C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada, dem Begründer der Internationalen Gesellschaft für Krishna Bewusstsein (Iskcon) zusenden.
Hierbei handelt es sich um ein Gespräch zwischen Krishna und Arjuna dem Kämpfer vor der berühmten Schlacht von Kurukshetra, vor ca. 5000 Jahren.
Krishna, als die höchste Persönlichkeit Gottes, unterweist Arjuna in der Wissenschaft des unvergaenglichen Selbst.
Hierzu nun
Kapitel 2, Vers 20
Für die Seele gibt es zu keiner Zeit Geburt oder Tod.
Sie ist nicht entstanden, sie entsteht nicht, und sie wird nie entstehen. Sie ist ungeboren, ewig, immerwaehrend und urerst. Sie wird nicht getötet, wenn der Körper getötet wird.
Kapitel 2, Vers 22
Wie ein Mensch alte Kleider ablegt und neue anzieht, so gibt die Seele alt und unbrauchbar gewordene Körper auf und nimmt neue materielle Körper an.
Kapitel 10,Vers 11
Um ihnen besondere Barmherzigkeit zu erweisen, zerstöre Ich (Krishna) , der Ich in ihren Herzen Weile, mit der leuchtenden Fackel des Wissens die aus Unwissenheit geborene Finsternis.
Kapitel 10,Vers 20
Ich bin die Überseele, o Arjuna, die in den Herzen aller Lebewesen weilt. Ich bin der Anfang, die Mitte und das Ende aller Wesen.
Kapitel 10, Vers 32
Von allen Schöpfungen bin Ich der Anfang, das Ende und auch die Mitte, o Arjuna.
Von allen Wissenschaftlern bin Ich die spirituelle Wissenschaft des Selbst, und unter den Logikern bin Ich die schlüssige Wahrheit.
Kapitel 12, Vers 15
Derjenige, der niemanden in Schwierigkeiten bringt und der sich von niemandem verwirren läßt, der in Glück und Leid, Furcht und Sorge, ausgeglichen bleibt, ist Mir sehr lieb.
Kapitel 3, Vers 33
Selbst ein Mensch, der in Wissen gründet, handelt seiner Natur gemäß, denn jeder folgt der Natur, die er entsprechend den drei Erscheinungsweisen
(Tugend, Leidenschaft, Unwissenheit) angenommen hat. Was kann
Verdrängung ausrichten?
Viele Grüße
und ein frohes Weihnachtsfest 2019 🙏
Ingo Benzler